Vernissage im Rathaus Nersingen Knapp 90 Personen kamen dieser Einladung gern nach und erlebten ein wunderschönes Fest rund um eine erstklassige Ausstellung ebenso geschmackvoller wie interessanter Ölbilder.
Bürgermeister Erich Winkler dankte in seiner Begrüßung der Künstlerin für ihre Unterstützung des Fördervereins und dem Verein für seine Tätigkeit im Ort. Er sei stolz darauf, diesen Förderverein in Nersingen zu haben.
Der stellv. Landrat Roland Bürzle scherzte, dass Nersingen derzeit zur "Kulturhauptstadt" des Landkreises werde, und betonte mit Blick auf den Förderverein die Nersinger Vorbildfunktion gerade auch im Hinblick auf die im Landkreis geplante Bildungsregion.
Die Vorsitzende des Fördervereins, Claudia Clages, verband ihren Dank an alle Ehrenamtlichen und Unterstützer des Vereins mit einer gelungenen Interpretation des Hauptwerkes der Ausstellung.
Umrahmt wurde die Veranstaltung von einem Quartett der Jungen Streicher Ulm, das mit Werken von J. Christoph Friedrich Bach und G. Philipp Telemann das gesamte Foyer des Rathauses verzauberte.
Sowohl am Buffet als auch am Informationsstand des Fördervereins, an dem auch Kartenblöcke mit Bildern der Ausstellung verkauft wurden, halfen Kinder und Jugendliche und verdienten sich viel Lob.
Neben den Spendeneinnahmen des Tages erhält der Förderverein 25% des Erlöses von verkauften Bildern. Die Ölgemälde kamen bei den Gästen so gut an, dass bereits am Tag der Vernissage 5 Stück verkauft waren.
Die Ausstellung ist noch bis Ende Februar zu den Öffnungszeiten des Nersinger Rathauses zu besichtigen. Sie eignet sich sehr gut gerade auch für Kinder. Für alle Kinder und Jugendlichen bis 14 Jahre liegt ein Preisausschreiben zur Austellung auf. Letzter Abgabetermin hierfür im Rathaus ist der 20.02.
Wir danken Frau Dr. Klaschka von Herzen für diese enorme Unterstützung und diese wunderbaren Bilder!
|