Den Platz der zweitbesten Los-Verkaufsstelle der Nersinger Weihnachtstombola belegt mit 286 verkauften Losen das Team der Praxis Dr. Brückner und Dr. Blum.
Kaminkehrer Wolfgang Fischer hat unter der Aufsicht von RA Georg Mayer die 1.000 Gewinn-Nummern der diesjährigen Tombola gezogen. Verkauft wurden 2.942 Lose!
Herzlichen Dank an den Musikverein Nersingen
Bei Nieselregen und beinahe 0 Grad Celsius harrten die Musiker trotzdem aus und gaben der Eröffnung der Nersinger Weihnachtstombola einen festlichen und stimmungsvollen Rahmen.
Im Rahmen ihrer Adventsverkaufsausstellung verkauft der Förderverein Lose von Montag, 25.11.- Freitag, 29.11.2013 jeweils von 16.00 - 18.00 Uhr sowie Glühwein und Apfelpunsch.
Durch Ihre individuellen und großzügigen Spenden, Ihre Loskäufe und Ihre Unterstützung beim Losverkauf wurden im vergangenen Jahr über 5.600,- Euro für benachteiligte Kinder am Ort eingenommen. Mit Ihrer Hilfe kann die Weihnachtstombola 2013 wieder ein voller Erfolg werden.
Donata Elschenbroich macht pädagogische Exkursionen zu den Gegenständen des täglichen Lebens. Dieser Vortrag fand am 07. November 2013 um 19.30 Uhr im Rathaus Nersingen statt.
Der Förderverein ludt die Elternbeiräte aller Nersinger Kindergärten und Schulen zu einem Informationsabend am Donnerstag, 24.10.2013 um 19.30 Uhr in die Gemeindehalle Nersingen ein.
Das Projekt mit dem Künstlertreff hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Stolz präsentieren die jungen Künstler eine alte Schulbank im Hundertwasser-Stil.
In der Vorstandssitzung am 02.05. gab der Förderverein für das kommende Schuljahr wieder 12.000,-€ für angestellte Kräfte an den Schulen frei, zudem weitere 2.500,-€ für externe Kurse und weitere 1.000,-€ für externe Kurse an den Kindergärten der Gemeinde.
Frau Ceyhun-Öner und Herr Polat vom Projekt "Türkische Eltern arbeiten an Chancen" der Stadt Ulm besuchten am 23.04. unseren Ehrenamtlichen-Stammtisch.
Mit mentaler Stärke entspannt Eltern sein. Der Vortrag mit der Gesundheits- und Mentaltrainerin Bettina Vogt fand am Donnerstag, 14.03.2013 von 20.00 - 21.30 Uhr statt.
Gelassen durch die Trotzphase. Hilfe für Kinder und Eltern.
Für Eltern und alle, die mit Kleinkindern zu tun haben.
Der vierte Vortrag der vhs-Elternschule war am 21.02.2013.
Alles dreht sich nur noch ums Aussehen? Nur die Freunde sind wichtig? Schule ist egal?Für Eltern und alle, die mit Schulkindern in der Pubertät (10-16 Jahre) zu tun haben.
Der dritte Vortrag der vhs-Elternschule mit türkischer Übersetzung war am 24.01.2013.
Zum Treffen der Ehrenamtlichen kamen diesmal auch Adelheid Schmidt, die Dozentin der vhs-Vortragsreihe zur gewaltfreien Kommunikation und Sponsor Lennard Lemke.
"Wer gut Deutsch spricht, einen Schulabschluss und eine Berufsausbildung vorweisen kann, wird sich in Deutschland schneller und besser zurecht finden.
Deshalb heißt es oft: Bildung ist der Schlüssel zur Integration. Dabei sind Deutschkenntnisse eine elementare Voraussetzung.
Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass dies mit der Unterstützung aus dem Elternhaus gut gelingen kann. Aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse können aber viele Eltern leider nicht auf die spezifischen Bedürfnisse ihrer Kinder eingehen.
Deshalb ist der Förderverein "Chance auf Bildung - Zeit für Kinder e.V" auch für Kinder mit Migrationshintergrund eine wertvolle Handreichung - die ich wiederum für sehr förderungswürdig halte."
Nesrin Balta-Wölpl
Assistentin des Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen
Wir danken unseren Sponsoren für die freundliche Unterstützung