Mit 289 verkauften Losen war unser Eröffnungsevent am Samstag, 21.11.2015 von 10 - 12 Uhr vor dem Edeka-Markt Göres wieder ein voller Erfolg. Herzlichen Dank an Frau Göres, die dies mit ihrer Rabattaktion von 10 % beim Kauf von 3 Losen unterstützte.
Zum 2. Mal wurde der im November 2014 eingeweihte Leergutbons-Briefkasten im EDEKA Markt Göres geleert und hat dem Förderverein wieder eine stolze Spendensumme beschert.
Für werdende Eltern und solche, die es schon sind. Dieser Vortrag mit Dipl-Psychologin Frau Adelheid Schmidt findet am Montag, 19.10.2015 um 19.30 Uhr iim Foyer der Gemeindehalle statt.
Unser nächster Ehrenamtlichen-Stammtisch findet am Donnerstag, 15.10.2015 um 20.00 Uhr im Gasthof St. Martin in Unterfahlheim statt. Neu Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen.
Nach der Tombola ist vor der Tombola. Unser Team startet heute bereits in die Vorbereitungen der Tombola 2015, die als größte Einnahmequelle des Vereins viele Fördertsunden für Kinder sichert.
Für zusätzliche Förderstunden an den Schulen der Gemeinde stellt der Förderverein im kommenden Jahr 16.000,-€ zur Verfügung.
Dies wurde mit einer Melonenpause gefeiert
Im Rahmen eines feierlichen Abends überreichte die Bürgerstiftung der Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen beachtliche Summen an vielfältige gemeinnützige Projekte. Auch wir duften teilnehmen und ein Kuvert entgegennehmen.
Zeitinseln für einen entspannten Alltag. Dieses Seminar mit Bettina Vogt fand am Donnerstag, 07.05.2015 von 19.30 - 21.00 Uhr in der Grundschule Oberfahlheim statt.
Tipps vom Profi zu Bewerbung und Vorstellungsgespräch. Dieser Vortrag von Wolfgang Erdrich fand mit ca. 40 Teilnehmern am Donnerstag, 19.03.2015 im Foyer der Gemeindehalle Nersingen statt.
Die Bürgerstiftung der Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen hat 9 Leuchtturmprojekte: Das jüngste ist seit einigen Tagen der Förderverein "Chance auf Bildung - Zeit für Kinder".
Nach zwei Einheiten in der Schule fand am Montagabend, den 09 03, der letzte Teil des Benimm-Seminars für die 9.Klasse der Anton-Miller-Mittelschule im Gasthof St.Martin statt.
Die Familienbroschüre für das Schuljahr 2014/15 mit wichtigen Adressen, wissenswerten Terminen und vielen Angeboten im Ort für Kinder, Jugendliche und Familien, ist da.
"Um ein Kind zu erziehen, braucht man ein ganzes Dorf.
Ich finde die Idee gut, dass sich Menschen ehrenamtlich engagieren, um Kindern ihre Zeit zu schenken und sie dadurch auch ein Stück weit mit zu erziehen."
Kerstin Rister
Lehrerin und Ansprechpartnerin des Fördervereins für Ehrenamt in den Schulen
Wir danken unseren Sponsoren für die freundliche Unterstützung