Zur Gesamtübersicht aller Gewinne und ihrer Spender klicken Sie bitte hier weiter.
Wir danken an dieser Stelle allen, die diese Tombola durch Spenden und Mithilfe ermöglichen!
Dieser Vortrag mit der Elternberaterin Gertrud Menz findet am Montag, 28.11.2016 um 19.30 Uhr in der Grundschule Nersingen statt. (ACHTUNG: wegen des Aufbaus Weihnachtsmarkt NICHT wie angekündigt im Foyer der Gemeindehalle!)
Am Samstag, 19. November 2016 eröffneten wir unsere 8. Tombola. Das Event fand von 10.00 - 12.00 Uhr vor dem Edeka Markt Göres statt. Trotz der nasskalten Witterung verkauften wir 215 Lose. Herzlichen Dank an unsere ersten Loskäufer.
Unser nächster Ehrenamtlichen-Stammtisch findet am Donnerstag, 13.10.2016 um 20.00 Uhr im Gasthof St. Martin in Unterfahlheim statt. Neu Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen.
Dieser Vortrag mit Dipl.-Psychologin Adelheid Schmidt findet am Montag, 10.10.2016 um 19.30 Uhr im Foyer der Gemeindehalle statt. Für Eltern mit Kindern auf dem Weg in und in der Pubertät.
Nach der Tombola ist vor der Tombola. Unser Team startet heute bereits in die Vorbereitungen der Tombola 2016, die als größte Einnahmequelle des Vereins viele Förderstunden für Kinder sichert.
Unsere Frage iin unserem Jahresbericht 2016 lautet: Warum unterstützen Sie die Nersinger Weihnachtstombola? Über Ihre Zuschriften bis Ende Juli 2016 würden wir uns sehr freuen.
Vielen herzlichen Dank, dass wir auch in diesem Jahr wieder einen Sponsoring-Vertrag mit Ihnen unterschreiben durften. Das ist in der aktuellen wirtschaftlichen Lage nicht selbstverständlich und wir sind sehr stolz darauf.
LEMKE hören bleibt Sponsor des Fördervereins
Vielen herzlichen Dank, dass wir auch in diesem Jahr wieder einen Sponsoring-Vertrag mit Ihnen unterschreiben durften. Auch möchten wir uns an dieser Stelle für die langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen bedanken.
Unser nächster Ehrenamtlichen-Stammtisch findet am Montag, 11.01.2016 um 20.00 Uhr im Gasthof St. Martin in Unterfahlheim statt. Auch neu Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen.
"Wer gut Deutsch spricht, einen Schulabschluss und eine Berufsausbildung vorweisen kann, wird sich in Deutschland schneller und besser zurecht finden.
Deshalb heißt es oft: Bildung ist der Schlüssel zur Integration. Dabei sind Deutschkenntnisse eine elementare Voraussetzung.
Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass dies mit der Unterstützung aus dem Elternhaus gut gelingen kann. Aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse können aber viele Eltern leider nicht auf die spezifischen Bedürfnisse ihrer Kinder eingehen.
Deshalb ist der Förderverein "Chance auf Bildung - Zeit für Kinder e.V" auch für Kinder mit Migrationshintergrund eine wertvolle Handreichung - die ich wiederum für sehr förderungswürdig halte."
Nesrin Balta-Wölpl
Assistentin des Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen
Wir danken unseren Sponsoren für die freundliche Unterstützung