zur Startseite
AktuellesWir über unsFür ElternEhrenamtSpende

Leihgroßeltern

Sie begleiten ein einzelnes Klein- oder Kindergartenkind für eine längere Phase im privaten Rahmen ein- oder zweimal pro Woche. Sie schenken ihm dadurch Sprachkenntnisse, Selbstvertrauen und den Grundstein für Bildung. Die Eltern erhalten dadurch ein wenig Freiraum - nicht selten für die Betreuung ihrer anderen Kinder.
Zum behutsamen gegenseitigen Kennenlernen beginnen Sie als Leihgrosseltern immer mit gemeinsamem Spielen bei den Kindern zuhause und v.a. im Beisein der Eltern. Wenn ausreichend Vertrauen besteht, darf das Kind auch von Ihnen abgeholt werden.

Ihre Ansprechpartnerin: Maria Galler

> Aktuelle Stellenanzeigen

SchulenKindergärtenFamilienHintergrundarbeit
Kontakt   Datenschutz   Impressum
Schulen
 
Kindergärten
 
Familien
 
Hintergrundarbeit
 

Bürgerstimmen

"Wer gut Deutsch spricht, einen Schulabschluss und eine Berufsausbildung vorweisen kann, wird sich in Deutschland schneller und besser zurecht finden.

Deshalb heißt es oft: Bildung ist der Schlüssel zur Integration. Dabei sind Deutschkenntnisse eine elementare Voraussetzung.

Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass dies mit der Unterstützung aus dem Elternhaus gut gelingen kann. Aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse können aber viele Eltern leider nicht auf die spezifischen Bedürfnisse ihrer Kinder eingehen.

Deshalb ist der Förderverein "Chance auf Bildung - Zeit für Kinder e.V" auch für Kinder mit Migrationshintergrund eine wertvolle Handreichung - die ich wiederum für sehr förderungswürdig halte."

 
Nesrin Balta-Wölpl
Assistentin des Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen
 
 
 
 

Wir danken unseren Sponsoren für die freundliche Unterstützung

LEMKE hören
 
››› zu allen Sponsoren