zur Startseite
AktuellesWir über unsFür ElternEhrenamtSpende

Nersinger Weihnachtstombola 2016

           Nersinger Weihnachtstombola 2016

           -  Chancen für benachteiligte Kinder

 

Sehr geehrte Unterstützer der Nersinger Weihnachtstombola,

eine unserer Mitarbeiterinnen bekam vor einiger Zeit eine Email von einem Schüler. Er schrieb, er wolle sich gern bedanken, habe aber einfach nichts, was er ihr geben könne. Und dann schrieb er: „Ich danke einfach Gott, dass es Sie gibt!“

Diesen Dank möchten wir heute an Sie weitergeben. Denn auch Sie ermöglichen Kindern Unterstützung in Form von Stunden, die sich Menschen für ein einzelnes Kind oder Kleingruppen nehmen – zum gemeinsamen Lernen, Lesen oder Lachen, zum Zuhören und Begleiten. Die Kinder wissen diese Stunden zu schätzen. Sie nutzen die Chancen, die sie dadurch erhalten.

Die Spenden zur Nersinger Weihnachtstombola werden zuerst in Geld und dann in Stunden umgewandelt; in Stunden für Kinder, die länger in der Schule gefehlt haben, die noch wenig Deutsch sprechen, aus sozial schwierigen Verhältnissen kommen, oder für Kinder mit schwerkranken Eltern. Und auch in Geld für Versicherungen und Ausgaben im Ehrenamt.

 

Sach- und Zeitspenden -  der besondere Charme

Bei der Nersinger Weihnachtstombola spendet jeder, „was er hat und kann“.

Jede Spende kann Gutes bewirken, ob es sich dabei um einen Sack Kartoffeln, einen Gutschein für einen Haarschnitt, einen Einkaufsgutschein oder sonstige Sachspenden handelt. Der Phantasie sind vor allem bei Zeitspenden kaum Grenzen gesetzt. Selbstverständlich lassen wir Ihnen auf Wunsch eine Spendenbescheinigung für 2016 zukommen. Bitte geben Sie dafür den Warenwert und Ihre genaue Anschrift an.

 

Bitte senden Sie Ihre gespendeten Preise bis zum 31.10.2016 an die Anton-Miller-Schule,  z.H. Chance auf Bildung – Zeit für Kinder, Herrn Kurt Speck Hoffeldweg 4, 89278 Nersingen oder kontaktieren Sie uns, sofern wir etwas in Nersingen bei Ihnen abholen können. (Tel. 07308 /62 69 oder Kontaktformular der Homepage)

 

Loskauf auf Rechnung – absetzbar als Betriebsausgaben

Denken Sie schon heute an die kleinen Weihnachtsgeschenke? Verschenken Sie Lose unserer Tombola an Ihre Kunden, Patienten, Mandanten, Mitarbeiter oder Geschäftspartner  (Loswert 2,-€, 20-25% der Lose gewinnen) und zeigen Sie dabei soziales Engagement! Das Finanzamt erkennt die Rechnung als Betriebsausgaben an. Bestellformular liegt bei. Lieferung erfolgt zum Tombolastart (21.11.2016).

Der Verkauf größerer Kontingente ist eines der entscheidensten Standbeine für das Ergebnis unserer Tombola! Jedes verkaufte Los zählt!

Bitte bestellen Sie entweder mit beiliegendem Formular oder jederzeit formlos z.B. über die Kontaktadresse der Homepage.

 

Ehrenamtliche Verkaufsstellen – das Gesicht der Tombola

Geschäfte, Praxen und Schüler im Ort verkaufen unsere Lose. Dies ist eine gute Gelegenheit persönlich zu informieren, was mit dem eingenommenen Geld passiert, und dass es immer mehr Kinder gibt, für die niemand wirklich ZEIT hat…

Der Losverkauf startet in diesem Jahr am 21.11.2016 und endet am 26.12.2016.

Alle Losverkaufsstellen werden über die Medien bekannt gegeben. Ob nun im Nersinger Boten auf Plakaten, im Internet, in der Presse, Sie werden in aller Munde sein. Die beste Losverkaufsstelle wird am Ende natürlich prämiert! Dabei soll der Spaß beim Losverkauf im Vordergrund stehen. Denn trotz des ernsten Hintergrundes sorgt die Nersinger Weihnachtstombola aufgrund der teilweise sehr phantasievollen Sach- und Zeitspenden jedes Jahr für reichlich Lacher und gute Laune.

 

Sie tragen als Losverkaufsstelle KEIN finanzielles Risiko! Anmeldung bitte per beiliegendem Formular, gern persönlich bei einem Mitglied des Vereins oder über die Kontaktadresse der Homepage.

Im Namen der Kinder danke ich Ihnen schon heute für die Unterstützung unserer Tombola, der vielen ehrenamtlichen Arbeit und all unserer Projekte! Gern können Sie sich auf unserer Website genauer über unsere Tätigkeit informieren.

Ein ebenso herzlicher Dank geht an die Schule in Straß, die die vielen Pakete für uns annehmen wird!

Mit freundlichen Grüßen

 

Nicole Cerne

Vorstand Finanzen, Leitung Tombola

Aktuelle MeldungenAktuelle ProjektePresseberichteJahresberichteStellenanzeigen
Kontakt   Datenschutz   Impressum
Aktuelle MeldungenArchiv 2019Archiv 2018Archiv 2017Archiv 2016Archiv 2015Archiv 2014Archiv 2013Archiv 2012Archiv 2011Archiv 2010
 
Aktuelle Projekte
 
Presseberichte
 
Jahresberichte
 
Stellenanzeigen
 

Bürgerstimmen

"Die Ehrenamtlichen des Fördervereins leisten jeden Nachmittag in der offenen Ganztagsschule Wichtiges für unsere Schülerinnen und Schüler.

Weil sie geholfen haben, sitzen viele Kinder am nächsten Morgen mit dem Bewusstsein in ihren Klassen, dass sie ihre Hausaufgaben vollständig und richtig haben und gut vorbereitet der Probe entgegensehen.

Das fördert das nötige Selbstwertgefühl, welches als Basis für gute Leistungen und Noten so wichtig ist.

Wir danken dem Förderverein für sein Engagement an unserer Schule von Herzen und hoffen auch in Zukunft auf seine Unterstützung."
 
Thomas Pritsch
ehem. Schulleiter der Anton-Miller-Volksschule in Nersingen-Straß
 
 
 
 

Wir danken unseren Sponsoren für die freundliche Unterstützung

MJU
 
››› zu allen Sponsoren