zur Startseite
AktuellesWir über unsFür ElternEhrenamtSpende

Elternhäuser als Wunderkammern des Lernens

Herzliche Einladung

 

Donata Elschenbroich: Elternhäuser
als Wunderkammern des Lernens

Pädagogische Exkursionen
zu den Gegenständen des täglichen Lebens

In den Dingen, den Alltagsgegenständen, steckt das Wissen der Welt. Wie
im Zeitraffer durchlaufen Kinder in ihren ersten Lebensjahren Jahrtausende der
menschlichen Kulturgeschichte. Regenschirm, Reissverschluss und Wasserwaage
sind für Kinder oft faszinierender als manches Spielzeug. Wie schließen die
Kinder das Wissen auf, das in unseren Alltagsgegenständen steckt? Wie helfen
ihnen die Erwachsenen - die Eltern, die Pädagogen  - dabei? Die Welt der
Kinder ist gegenständlich. Wenn sie die Dinge in die Hand nehmen, beginnen die
Dinge zu sprechen. 

Eltern sind, auch wenn es ihnen meist nicht bewusst ist, kompetente
Bildungsbegleiter ihrer Kinder auf dem Weg zu den Dingen. Die Familie ist ein
entscheidender Bildungsort. Wie kann die interessierte Kommunikation über die
Alltagsgegenstände in der Familie erhalten bleiben, wie kann sie ausgedehnt
werden, auch über die frühen Jahre der Kindheit hinaus?.

In ihrem Vortrag wird Donata Elschenbroich, gestützt auf Sequenzen aus ihren Filmen,
zeigen, wie das physisch nahe Herangehen an die Dinge des täglichen Lebens ein
Bildungserlebnis nach dem anderen auslösen kann.


Donata Elschenbroich:                

deutsche Pädagogin, Literatur- und Musikwissenschaftlerin, Sachbuchautorin, die sich in ihren zahlreichen Büchern wie dem in mehrere Sprachen übersetzten Weltwissen der Siebenjährigen insbesondere mit Fragen der Erziehung von Kindern
beschäftigt. Daneben führte sie zahlreiche Studien in Deutschland, Japan,
Schweden und Ungarn zur Entwicklung und Fähigkeiten von Kindern im
Vorschulalter durch. 


 


Aktuelle MeldungenAktuelle ProjektePresseberichteJahresberichteStellenanzeigen
Kontakt   Datenschutz   Impressum
Aktuelle MeldungenArchiv 2019Archiv 2018Archiv 2017Archiv 2016Archiv 2015Archiv 2014Archiv 2013Archiv 2012Archiv 2011Archiv 2010
 
Aktuelle Projekte
 
Presseberichte
 
Jahresberichte
 
Stellenanzeigen
 

Bürgerstimmen

"Ich bin Gründungsmitglied des Fördervereins, um die Kinder zu unterstützen, denen es aufgrund ihres sozialen Hintergrunds nicht möglich ist, ausreichend Förderung zu erhalten. Denn jedes Kind hat ein Recht auf Bildung!"
 
Dipl.med. Sabine Ulbricht
Allgemeinärztin in Nersingen, Gründungsmitglied des Fördervereins
 
 
 
 

Wir danken unseren Sponsoren für die freundliche Unterstützung

SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH
 
››› zu allen Sponsoren