Präsentation der neuen Website Bürgermeister Winkler selbst begrüßte an diesem Abend als Hausherr und Schirmherr des Fördervereins und freute sich, unter den Gästen neben Mitgliedern und Ehrenamtlichen des Fördervereins Vertreter aus dem Landratsamt, aus dem Nersinger Gemeinderat, von Schulen und Kindergärten der Gemeinde und der Sponsoren Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen und MJU.media Internetlösungen empfangen zu dürfen. Er betonte in seiner Ansprache, dass er stolz sei, Schirmherr des Fördervereins zu sein, und froh sei, diesen in seiner Gemeinde zu haben.
Herr Chr. Jablonska von MJU.media führte im Anschluss unterhaltsam durch alle Bereiche und Finessen der neuen Website, die ab sofort online zu sehen ist.
Frau C. Clages dankte als Vorsitzende des Fördervereins MJU.media, insbesondere der Initiatorin dieser Unterstützung, Frau M. Hillebrand, ganz herzlich. "Vor 2-3 Jahren hatte ich eine Idee, und jetzt hat diese Idee plötzlich ein vollständiges Gesicht bekommen!" Dieses Gesicht sei voll und ganz im Sinne des Fördervereins, nämlich schlicht und bescheiden, informativ, teilweise sehr ernst, aber durch die strahlenden Kinderaugen trotzdem freudig und zuversichtlich; auf allen Seiten geprägt von den Farben des Logos und seinen zentralen Begriffen ZEIT und CHANCE .
Mit der neuen Homepage möchte der Förderverein nicht nur sachlich informieren, sondern ganz bewusst Mut machen zur Übernahme von Verantwortung, und die Freude, die ein Ehrenamt mit sich bringt, überspringen lassen.
Die Seite, sagte sie, sei zudem mit vielen noch unsichtbaren Möglichkeiten für die Zukunft gerüstet, wohin der Weg den Förderverein auch trage. "Für mich ist es wie ein Wunder, dass ich heute hier stehe, und Ihnen unsere eigene professionelle Website zeigen darf, nachdem uns viele zur Gründung für eine Eintagsfliege hielten. An manchen Tagen nimmt mir die Hilfsbereitschaft für Kinder hier in Nersingen schlicht die Sprache." Heute schmunzelten viele oder schüttelten den Kopf, wenn sie sage: "Warum sollten solche Vereine nicht überall in Deutschland entstehen?" Der Weg dahin sei sicher noch steinig und weit, aber das sei kein Grund, ihn nicht zu suchen. Sie schloss mit einem Zitat des ersten israelischen Staatspräsidenten David Ben Gurion: "Wer nicht an Wunder glaubt, der ist kein Realist."
Der Abend klang mit einem Sektempfang in sehr angenehmer Atmosphäre aus. Der Förderverein dankt an dieser Stelle nochmals aufrichtig Herrn Bürgermeister Winkler, allen unterstützenden Rathausmitarbeitern und der Gemeinde Nersingen für die freundliche Aufnahme im Rathaus sowie für die Getränke, der Bäckerei Galler für das leckere Buffet und der Blumenwerkstatt Musselmann für die wunderbare Dekoration.
|