zur Startseite
AktuellesWir über unsFür ElternEhrenamtSpende

Die Begleitung von Kindern schwerkranker Eltern

Neben Unterstützung beim Lernen, die nun zuhause nicht mehr geleistet werden kann, brauchen Kinder schwerkranker Eltern jemanden, der zuhört, mitfühlt und Halt gibt.

Solchen Kindern möchte der Förderverein zukünftig Hilfe anbieten, seien es körperlich oder psychisch kranke Eltern, heilbar oder unheilbar kranke, behinderte oder suchtkranke. Ein solches Angebot ist in der Bundesrepublik bisher noch eher selten anzutreffen.

Zwei Psychologinnen (Psychotherapeutinnen), die auf viel Erfahrung in diesem Bereich zurückgreifen können, werden Menschen auf diese Aufgabe ausführlich vorbereiten - in Schulungen und Gesprächen.

Das Angebot wird Hausärzten und Lehrern im Ort erst dann zur vertraulichen  Weitergabe unterbreitet werden, wenn eine erste Gruppe an Ehrenamtlichen darauf vorbeteitet ist. Um Kindern auch selbst die Möglichkeit zu geben, um Hilfe zu bitten, werden dann an den NersingerSchulen Plakate mit einer sogenannten "Kummer-Nummer" hängen.

Der Förderverein sucht derzeit Menschen, die sich zutrauen, ein solches Kind zu begleiten.
Aktuelle MeldungenAktuelle ProjektePresseberichteJahresberichteStellenanzeigen
Kontakt   Datenschutz   Impressum
Aktuelle MeldungenArchiv 2019Archiv 2018Archiv 2017Archiv 2016Archiv 2015Archiv 2014Archiv 2013Archiv 2012Archiv 2011Archiv 2010
 
Aktuelle Projekte
 
Presseberichte
 
Jahresberichte
 
Stellenanzeigen
 

Bürgerstimmen

"Zu viele Schüler verlassen die Schule derzeit ohne einen Abschluss.
Durch gezielte und frühzeitige Unterstützung kann man daran etwas ändern und Kindern eine Chance und Perspektiven geben.

Darum untertützen wir den Förderverein Nersingen."
 
Brigitte Schilling
Vertriebsleiterin der Sparkasse und Geschäftsführerin des Arbeitskreises SchuleWirtschaft Neu-Ulm
 
 
 
 

Wir danken unseren Sponsoren für die freundliche Unterstützung

SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH
 
››› zu allen Sponsoren