zur Startseite
AktuellesWir über unsFür ElternEhrenamtSpende

Digitale Endgeräte für Kinder

Homeschooling bedeutet, dass Schüler von ihren Lehrerinnen und Lehrern nicht nur Aufgaben bekommen, sondern durchaus auch mal an einer digitalen Unterrichtsstunde teilnehmen dürfen oder sich mit ihrem Lehrer / Ihrer Lehrerin in einem Video-Chat sehen und unterhalten können. Dieser Kontakt ist für die Kinder und Jugendlichen unglaublich wichtig.

Bei manchen scheitert das daran, dass der PC zuhause für das Home-Office der Eltern benötigt wird oder dass eben gar keiner vorhanden ist.

Wir bitten daher um Spenden

  • Geldmittel, von denen wir Laptops mit entsprechender Software beschaffen können,
  • funktionierende Altgeräte (es muss ein aktuelles Office-Paket darauf laufen können!)

Diese Geräte werden ehrenamtlich in arbeitsbereiten Zustand versetzt und den Schulen als Pool zum Verleihen an ihre Schüler zur Verfügung gestellt.

Bis wieder ein normaler Schulbetrieb für alle möglich wird, können noch Monate vergehen. Wir versuchen mit dieser Maßnahme, zu große Bildungslücken - wenn irgend möglich - gar nicht erst entstehen zu lassen ...

Haben Sie herzlichen Dank für Ihre Hilfe! Gern stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus.

Spendenkonten: HIER

Falls Sie einen gebrauchten Laptop (gern auch gegen Spendenquittung) abgeben könnten, bitte melden Sie sich über unser Kontaktformular.

Aktuelle MeldungenAktuelle ProjektePresseberichteJahresberichteStellenanzeigen
Kontakt   Datenschutz   Impressum
Aktuelle MeldungenArchiv 2019Archiv 2018Archiv 2017Archiv 2016Archiv 2015Archiv 2014Archiv 2013Archiv 2012Archiv 2011Archiv 2010
 
Aktuelle Projekte
 
Presseberichte
 
Jahresberichte
 
Stellenanzeigen
 

Bürgerstimmen

"Wer gut Deutsch spricht, einen Schulabschluss und eine Berufsausbildung vorweisen kann, wird sich in Deutschland schneller und besser zurecht finden.

Deshalb heißt es oft: Bildung ist der Schlüssel zur Integration. Dabei sind Deutschkenntnisse eine elementare Voraussetzung.

Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass dies mit der Unterstützung aus dem Elternhaus gut gelingen kann. Aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse können aber viele Eltern leider nicht auf die spezifischen Bedürfnisse ihrer Kinder eingehen.

Deshalb ist der Förderverein "Chance auf Bildung - Zeit für Kinder e.V" auch für Kinder mit Migrationshintergrund eine wertvolle Handreichung - die ich wiederum für sehr förderungswürdig halte."

 
Nesrin Balta-Wölpl
Assistentin des Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen
 
 
 
 

Wir danken unseren Sponsoren für die freundliche Unterstützung

MJU
 
››› zu allen Sponsoren